Hat er Bindungsangst?

Männer mit Bindungsangst
Was du tun kannst, wenn du dich immer wieder in Männer verliebst, die sich nicht einlassen können.

Triffst du immer wieder Männer, die sich nicht ganz auf dich einlassen können? Die dich nicht ganz wählen? Die sich dir gegenüber emotional nicht öffnen, sich immer wieder zurückziehen, genau dann, wenn du dich öffnest und einen Schritt tiefer gehen willst? Männer, die vielleicht sogar Bindungsangst haben? Vielleicht bist du auch schon dem Phänomen des Breadcrumbing begegnet, bist nur mit Brotkrümeln versorgt worden und an der ausgestreckten Hand verhungert? Kennst du das Gefühl von Dating-Frust? Vielleicht wurdest du auch schon geghostet? Machst du immer und immer wieder die gleiche Erfahrung und fragst dich, woran das liegen könnte? Ob es da draußen keine Männer gibt, die sich auf dich einlassen wollen und können?

Datest du einen Mann, der emotional nicht verfügbar ist, der vielleicht Bindungsangst hat?

Hast du einen Mann kennengelernt, datet ihr, vielleicht schon einige Zeit – aber so richtig in Fahrt kommt eure Verbindung nicht? Hast du das Gefühl, dass da irgendwie eine Mauer zwischen euch beiden ist? Vermutest du, dass dieser Mann vielleicht emotional nicht für dich verfügbar ist, vielleicht Bindungsangst hat – und du fragst dich, ob das tatsächlich so ist? Bist du immer wieder verunsichert in der Kennenlernphase? Es gibt verschiedene Punkte, die darauf hindeuten, dass ein Mann möglicherweise emotional für dich nicht verfügbar ist. So kann es beispielsweise sein, dass er immer wieder räumliche Distanz zu dir herstellt, etwa indem er nicht bei dir übernachten will und auch nicht will, dass du bei ihm übernachtest. Auch wenn er dir regelmäßig körperlich, manchmal sehr plötzlich, ausweicht, stellt er damit Distanz her. Vielleicht seid ihr gerade noch Hand in Hand auf der Straße gegangen und plötzlich spürst du, wie sich seine Hand verkrampft und sich deiner Hand entziehen will – als würde er sich gefangen fühlen. Und dieses Verhalten hast du nun schon einige Male wahrgenommen. Es verunsichert dich sehr. Vielleicht vermeidet er auch generell körperliche Berührungen in der Öffentlichkeit. Ein Hinweis kann auch sein, dass er in der (schriftlichen) Kommunikation zwischen euren Dates sehr distanziert, sehr sachlich ist. Auf liebevolle Emojis von dir reagiert er kaum oder gar nicht.

Möglicherweise hast du das Gefühl, dass er es ist, der über Nähe und Distanz in eurer Verbindung bestimmt und auch darüber, wieviel Zeit ihr miteinander verbringt. Dies kann auch dann der Fall sein, wenn ihr in einer Beziehung seid, vielleicht sogar verheiratet. Vielleicht entsteht immer wieder Distanz zwischen euch beiden, weil er nie zu Hause ist, immer arbeitet und eigentlich kaum etwas anderes tut als hinter dem PC zu sitzen. Möglicherweise hast du bei dem Mann, den du datest gemerkt, dass er kaum Interesse daran hat, wenn du ihm sehr private Dinge aus deinem Leben erzählst. Er stellt dann meist keine Fragen und schwenkt auf ein anderes Thema über. Und auch aus seinem eigenen Leben erzählt er dir kaum wirklich Privates oder Persönliches. Ein weiteres mögliches Beispiel: Ihr datet euch schon lange, aber du hast bisher noch kaum eine/n seiner Freund:innen getroffen oder seine Familie kennengelernt. Es fühlt sich für dich an als würde er dich nicht wirklich in sein Leben mitnehmen wollen. Wenn du spürst, dass ihn etwas belastet und du ihn darauf ansprichst, weicht er dir aus. Er will nicht über seine Emotionen sprechen. Und: Er spricht nie darüber, was er für dich empfindet. Das Ausbalancieren von Nähe und Distanz ist in JEDER Beziehung ein Thema, da es immer einen Partner oder eine Partnerin gibt, der oder die mehr Nähe will als der andere. Und das kann sich auch abwechseln. Aber wenn du permanent mehr Nähe willst als der andere, es sich nach einem Nähe-Distanz-Spiel anfühlt und es dich schmerzt, dann kann es sein, dass der Mann einfach emotional nicht verfügbar ist.

All die genannten Beispiele können, aber müssen natürlich nicht zwangsläufig ein Hinweis darauf sein, dass dieser Mann emotional nicht für dich verfügbar ist. Und es müssen selbstverständlich auch nicht alle Punkte gleichzeitig zutreffen. Letztlich geht es nicht um eine Checkliste, um eine Frage, die der Verstand klären kann, sondern es geht immer darum, wie du dich in der Verbindung mit ihm fühlst: Fühlst du dich gesehen? Wertgeschätzt? Gewollt? Gewählt? Geliebt? Oder fühlst du dich unsicher, oft zu viel? Hast du das Gefühl, du müsstest dich permanent zurückhalten? Deine Bedürfnisse unterdrücken? Deine Emotionen verstecken? Weil du Angst hast, sonst von ihm zurückgewiesen zu werden? Hör auf deine Intuition, auf dein Körpergefühl – und lass dich gleichzeitig auch nicht von Stories im Kopf oder Kommentaren aus deinem Umfeld verunsichern.

Wenn du auf der Suche nach den besten Tipps für dein Tinder-Profil, Bumble-Profil und Co. bist, dann checkt dir HIER mein Freebie.

Emotional nicht verfügbar durch Bindungsangst
Was du tun kannst, wenn du immer wieder emotional nicht verfügbare Männer triffst.

Wenn du immer wieder Männer kennenlernst, die emotional nicht verfügbar sind und dich fragst „Warum ist das so? Warum passiert mir das immer und immer wieder? Warum bin ich Single? Warum finde ich keinen Partner, der mich wirklich will?“ … dann lade ich dich ein, hinzuschauen, was all diese Männer gemeinsam haben. Und die Sache ist die: die Gemeinsamkeit, die eine Sache, die diese Männer verbindet, bist DU. Und daher darfst du auch bei dir ansetzen, wenn du etwas Neues in dein Leben einladen willst. Wenn du andere Erfahrungen machen möchtest. Wenn du anderen Männern begegnen willst. Männern, die sich voll auf dich einlassen, die dich wählen, die sich committen wollen, die dich lieben – und das auch zeigen können und wollen.

Und wenn du bei dir ansetzen willst, weil du Veränderung in dein Leben einladen möchtest, dann kannst du dir die folgenden Fragen stellen (und vielleicht möchtest du diese auch schriftlich reflektieren): Wo bin ich selbst für mich nicht emotional verfügbar? Wo wähle ich mich selbst noch nicht voll und ganz? Wo lasse ich mich selbst noch nicht ganz auf mich ein? Warum nicht? Was hält mich davon ab, ein volles JA! für mich auszusprechen? Ein JA! für meine Wünsche, für meine Bedürfnisse, für meine Grenzen, für meine Standards, für meine Sehnsüchte, für meine Werte – und ein JA! für all meine Emotionen, für all meine Anteile? Wo bin ich zu mir selbst noch nicht liebevoll & wertschätzend? Wo flüchte ich noch vor mir selbst?

Wähle dich zunächst selbst – und Männer werden sich auf dich einlassen können.

Wenn du beginnst, dich selbst zu wählen und JA! zu allem zu sagen, was dich ausmacht, dann wirst im Innen und im Außen Veränderung wahrnehmen. Wenn du deine Bedürfnisse und Wünsche wichtig nimmst und deine Gefühle nicht mehr unterdrückst, dann gehst du auch anders in die Begegnung mit Menschen. Dann hältst du dich Step by Step immer weniger zurück, sprichst immer mehr deine Wünsche aus, machst deine Gefühle spürbar und stehst für deine Bedürfnisse ein. Und dadurch verändert sich natürlich auch dein Umfeld. Je klarer du in dir bist, je klarer du dich selbst aus vollstem Herzen wählst, desto weniger wirst du Menschen und auch Männer in deinem Leben haben, die dir diese Klarheit und Herzenswahl nicht spiegeln. Denn du wirst an solchen Männern nicht mehr lange festhalten, weil für dich innerlich immer klarer ist, dass du dich selbst voll und ganz ernst nehmen darfst. Und du wirst das auch tun WOLLEN.

Wenn du dir auf diesem Weg Begleitung wünschst, dann unterstütze ich dich dabei so gerne mit meinem Dating Coaching-Angebot. Und wenn du deinen Blick auf Dating & Beziehungen ändern möchtest, Lust auf eine Date Night zu Hause hast und deinen Richtigen ganz bewusst in dein Leben einladen willst, dann hol dir meine Date Night „INVITING HIM“.

Bildnachweis: Bilder von LIMAT MD ARIF und von NoName_13 auf Pixabay 

Vielleicht auch interessant für dich: